GFK Gegossene Roste

Produktinformationen
Die Tragstäbe der gegossenen GFK-Gitterroste verlaufen in beiden Richtungen in voller Höhe, wodurch eine gleichmäßige, hohe Belastbarkeit erzielt wird. Der Glasgehalt der Roste beträgt, durch technologische Anforderungen bedingt, max. 40%. Gefertigt werden die GFK-Gitterroste im sogenannten Handlayup-Verfahren mit anschließender Heißhärtung im Formenwerkzeug (sogenannten „Moulds“).
Gegossene GFK-Gitterroste sind mit unterschiedlichen Matrixwerkstoffen erhältlich. Bitte beachten die hierzu die Übersicht über die lieferbaren Harzmatrixsysteme.
Der sogenannte monolithische Gitteraufbau der gegossenen GFK-Gitterroste ermöglicht eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen diverse Säuren und Laugen.
Bitte beachten sie hierzu unsere Liste der Medienbeständigkeit .
Es stehen verschiedene Oberflächen zur Auswahl. Bitte beachten sie hierzu auch unsere Ausführungen bezüglich der rutschhemmenden Eigenschaften .
GFK-Systeme mit verschiedenen Matrixsystemen
Die verschiedenen Harzmatrixsysteme können zur Erlangung spezieller Eigenschaften in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Temperatur- und Brandverhalten modifiziert werden.
Orthophthal (OPR) – Polyesterharz für mild korrosive Bereiche
- Harz-Qualität: Polyesterharz auf Basis der Orthophthalsäure
- Feuerhemmend, halogenfrei (nicht toxisch)
- Selbstverlöschend
- HDT(A): 80 °C
- Formbeständigkeit nach Martens: 160 °C
Isophthal (IPR) Standard – Polyesterharz für den universellen Einsatz
- Harz-Qualität: Polyesterharz auf Basis der Isophthalsäure
- Feuerhemmend, halogenfrei (nicht toxisch)
- Selbstverlöschend
- HDT (A): 120 °C
- Formbeständigkeit nach Martens: 160 °C
Vinylester (VER) – Vinylesterharz für extreme Chemikalienbeständigkeit
- Harz-Qualität: Vinylesterharz
- Feuerhemmend, halogenfrei (nicht toxisch)
- Selbstverlöschend
- HDT (A): 120 °C
- Formbeständigkeit nach Martens: 180°C
Vinylesterharz kommt zum Einsatz, wenn verbesserte Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie be sonders hohe Schlag- und Dauerfestigkeit gefordert sind. Vinylesterharz ist somit für Qualitätsroste mit hoher Widerstandsfähigkeit für den Einsatz unter extremsten Bedingungen bestens geeignet.
Phenol (PHR) – Phenolharz für höchste Brandsicherheit
- Harz-Qualität: Phenol
- Feuerhemmend, Selbstverlöschend
- Extrem niedrige Rauch-Emission
- HDT (A): 160 °C
- Formbeständigkeit nach Martens: 180°C
Phenolharz besticht vor allem durch hohe Temperatur- und Feuerbeständigkeit, geringe Rauchentwicklung und Toxizität der Brandgase. Bei Brandeinwirkung ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flammen besonders niedrig
Zubehör / Befestigungen

Bestehend aus tiefgezogenem Telleroberteil, Klemmenunterteil, Sechskantkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis)

Bestehend aus tiefgezogenem Bügeloberteil, Klemmenunterteil, Zylinderkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis)

Bestehend aus aufliegendem Telleroberteil, Klemmenunterteil, Sechskantkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis)

Bestehend aus tiefgezogenem Telleroberteil, Sechskantkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis), Unterlegscheibe

Bestehend aus tiefgezogenem Bügeloberteil, Zylinderkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis), Unterlegscheibe

Bestehend aus aufliegendem Telleroberteil, Sechskantkopfschraube M8 (Länge nach Erfordernis), Unterlegscheibe

Direktverschraubung bestehend aus tiefgezogenem Telleroberteil & Bohrschraube (Ausführung & Länge

Doppelklemme V bestehend aus 2 x tiefgezogenem Telleroberteil, Klemmenunterteil, 2

Doppelklemme V bestehend aus 2 x tiefgezogenem Bügeloberteil, Klemmenunterteil, 2

Doppelklemme V bestehend aus 2 x aufliegendem Telleroberteil, Klemmenunterteil, 2

Setzbolzenbefestigung bestehend aus Halteflansch (Länge nach Erfordernis) und Gewindenagel.